Selbstbeherrschung lernen in 3 Schritten am Beispiel von Angela Merkel
Fühlen Sie sich überwältigt von Ihren Emotionen?
Haben impulsive Reaktionen wichtige Chancen zunichtegemacht – sei es im Job oder privat?
Emotionen wie Wut, Frustration oder Angst können Ihre Entscheidungen und Beziehungen beeinträchtigen. Viele Menschen lassen sich von diesen Gefühlen leiten, ohne es zu merken – und verpassen so die Gelegenheit, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Die gute Nachricht: Selbstbeherrschung ist erlernbar! Mit meinem Guide "Ich bin zu emotional. Was tun?" zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Emotionen verstehen und steuern können, um Ihr Leben auf ein neues Level zu heben.
Endecken SIE
Ich bin zu emotional. Was tun? Selbstbeherrschung in drei Schritten lernen
Denken Sie an mächtige Persönlichkeiten – Männer und Frauen –, deren Karrieren durch einen einzigen unbedachten Moment scheiterten, weil sie die Kontrolle über sich selbst verloren haben. Sie hatten Macht, Einfluss und eine vielversprechende Zukunft. Warum riskierten sie all das für einen flüchtigen Augenblick emotionaler Reaktion?
Wenn wir die Beherrschung verlieren, können wir Dinge tun, die nicht nur beschämend sind, sondern auch schwerwiegende Konsequenzen haben – bis hin zur Gefährdung unserer Karriere oder sogar unserer gesamten Existenz. Ein impulsiver Moment kann alles zunichtemachen, was wir über Jahre aufgebaut haben.

Yoda ist Jedi-Meister des Alten Jedi-Ordens und führendes Mitglied im Hohen Rat der Jedi.
Die wut
Weitere destruktive Emotionen

Kaufen Sie Ihr Exemplar jetzt!
Klicken Sie einfach auf den Button, und Sie werden direkt zu Amazon weitergeleitet. Dort können Sie den Guide als E-Book sofort herunterladen oder als Taschenbuch bestellen.
Auch als flexible Coaching-Optionen verfügbar
Guide als
3h 1:1 Coaching
€399
Guide als
Empowerment Gruppe
€999 / Jahr
Selbstbeherrschung in drei Schritten lernen
Nie wieder emotional überreagieren
Souverän und selbstsicher in jeder emotionalen Situation – bleiben Sie ruhig und kontrolliert.


Kapitel 01
Hätte Angela Merkel jemals ihre Ambitionen zur Macht lautstark erkennen lassen oder demonstrativ zur Schau gestellt, hätten ihre Konkurrenten sie wohl sofort ausgeschaltet. Ihre wahre Stärke lag jedoch in ihrer Fähigkeit, wie eine erfahrene Schachspielerin